Geruchskonditionierung heißt, dass der Hund auf einen Geruch trainiert wird, denn er erlernt aus der Umgebung aufzustöbern und anzuzeigen. Einmal ordentlich erlernt bietet diese Variante der Beschäftigung die Möglichkeit, dass Sie mit Ihrem Hund auch selbstständig und alleine trainieren können. Neben einer artgerechten und sinnvollen Beschäftigung kann es, je nach konditionierten Geruch, auch sehr hilfreich sein. Bringen Sie Ihrem Vierbeiner doch zum Beispiel bei alle Gegenstände zu suchen, welche nach Ihnen riechen, um so verlorene Dinge finden zu können oder verlieren Ihre Kinder immer Ihren Schlüsselbund? Dann zeigen Sie doch Ihrem Hund, dass er Schlüsselbunde finden soll. Nicht nur für die Freizeit, auch beruflich kann die Konditionierung von Hunden auf Gerüche sehr hilfreich sein. So z.B. wenn der Hund erlernt bestimmte Tierarten zu erschnüffeln wie Bettwanzen oder Kot einer anderen gewünschten Tierart um den Nachweis für eine vorhandene Population zu erhalten.