Viele kaufen sich ein Hundebuch oder belesen sich im Internet und kommen dennoch mit Ihrem Hund nicht weiter. Warum? Oftmals sind die freien Tips nicht bis zu Ende (bis zur Generalisierung) erläutert oder das Infomaterial stellt nur eine von vielen Möglichkeiten dar und passt eben leider nicht zu euch.
Was ist hier anders?
Unser Arbeitsmethode basiert auf Verstehen und Kommunikation mit dem Hund. Unser Ziel ist es, die Vielfältigkeit unserer Hunde wahrzunehmen und individuelle Lösungen anzubieten. Daher wird unser Onlinebuch nach und nach immer mehr wachsen. Und weil eben jedes Team individuell ist, habt ihr zusätzlich die Möglichkeit Nachfragen zu stellen oder auch euch zu filmen, es hochzuladen und von uns individuelle Tips zu erhalten.* Unser Onlinebuch besteht aus Text, Bild und Videomaterial.
Themen
- Kommunikation mit dem Hund
- auch ein "Nein" muss gelernt sein
- richtig Loben
- Kommunikationsbarrieren
- Der Unterschied zwischen Training und Erziehung
- Mögliche Trainingsansätze
- das Alleine bleiben
- Anspringen verhindern
- ordentliches an der Leine laufen
- die Sache mit dem Bellen
In unseren fachlichen Ausarbeitungen beziehen wir uns auf unser Fachwissen und auf unsere Erfahrungen mit den eigenen Hunden sowie auf die Erlebnisse und Erfolge mit den vielen bei uns im Training befindlichen Teams. Wir nutzen in unserer Arbeit nicht eine Methode, sondern einen ganzen "Werkzeugkasten" und drehen an den individuellen Schrauben des Teams und versuchen stets dabei zu helfen das Verhalten des eigenen Hundes nachvollziehen zu können und sich selbst als Hundehalter zu reflektieren, um die Frage zu beantworten: was mache ich, weshalb mein Hund so reagiert? Denn eins ist sicher! Der Hund ist eines der sozialsten Wesen und in der Regel wollen sie mit uns harmonisch zusammenleben und ihre (zugewiesene oder offene) Rolle übernehmen.
Zugang: monatlich 7 EUR NUR buchbar als Jahresmitgliedschaft für 84 EUR.
(Inklusive das Stellen von Verständnisfragen)
*genauere Informationen hier zu bei dem Kurs: Online Hundetraining