Damit die methodische Zuhilfenahme von Tieren in den verschiedenen Arbeitsumfeldern von bspw. Ergotherapeuten, Psychologen, Lehrern, Richtern und Sozialarbeitern auch tatsächlich positive Auswirkungen erzielen können und damit das Tier geschützt wird, bedarf es Fachwissen und gilt es Kompetenzen zu erweitern. Deshalb wird in der Fortbildung unter anderen umfangreiches Fachwissen über die Tierart, Tierschutz und Kommunikation vermittelt sowie die Entstehung und Wirkung von Mensch-Tier-Beziehungen thematisiert sowie methodische Einsatzmöglichkeiten erarbeitet.
Neben den theoretischen Inhalten wird die Fortbildung tiergestützte Intervention mit Hund auch um praktische Einheiten erweitert. Neben einer Eignungsüberprüfung erfolgt auch Training zur allgemeinen Voraussetzung sowie spezielles berufsorientiertes Training.
Genauere Informationen zur Fortbildung, den Inhalten und Terminen erhalten Sie auf unserer Homepage. Individuelle Fragen beantworten wir auch gerne telefonisch.
Immer mehr Studien und Erfahrungsberichte zeigen auf, dass eine gut aufgebaute Mensch-Tier-Beziehung positive Auswirkungen auf den Menschen haben können. Allein schon die passive Anwesenheit hat Auswirkungen auf hormonelle und psychische Prozesse des Menschen. Es wächst daher zunehmend das Interesse, dass Tiere in sozialen Berufen eine Rolle übernehmen und methodisch, zielorientiert eingesetzt werden.
Damit die methodische Zuhilfenahme von Tieren in den verschiedenen Arbeitsumfeldern von bspw. Ergotherapeuten, Psychologen, Lehrern, Richtern und Sozialarbeitern auch tatsächlich positive Auswirkungen erzielen können und damit das Tier geschützt wird, bedarf es Fachwissen und gilt es Kompetenzen zu erweitern. Deshalb wird in der Fortbildung unter anderen umfangreiches Fachwissen über die Tierart, Tierschutz und Kommunikation vermittelt sowie die Entstehung und Wirkung von Mensch-Tier-Beziehungen thematisiert sowie methodische Einsatzmöglichkeiten erarbeitet.
Neben den theoretischen Inhalten wird die Fortbildung tiergestützte Intervention mit Hund auch um praktische Einheiten erweitert. Neben einer Eignungsüberprüfung erfolgt auch Training zur allgemeinen Voraussetzung sowie spezielles berufsorientiertes Training.
Genauere Informationen zur Fortbildung, den Inhalten und Terminen erhalten Sie auf unserer Homepage. Individuelle Fragen beantworten wir auch gerne telefonisch.